Das Hochheben von Personen darf nicht unterschätzt werden
News
Das Hochheben von Personen darf nicht unterschätzt werden
Mobile Personenlifter erleichtern nicht nur die Arbeit von Fachkräften und pflegenden Angehörigen, sie beugen auch Rückenbeschwerden vor.
Teilen
Leider sind Patientenlifter in Pflegeeinrichtungen nicht sehr oft vertreten. Die Pfleger tendieren eher dazu, auf die Unterstützung der Lifter zu verzichten und den Transfer pflegebedürftiger Personen mit eigener Kraft durchzuführen. Auf Dauer kann das gesundheitsschädlich sein und riskant für die Patienten.
Doch welche Anforderungen muss ein Patientenlifter erfüllen und worauf kommt es an? Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat in Zusammenarbeit mit einem Prüfinstitut einen unabhänigigen Vergelichstest unter verschiedenen Liftern durchgeführt.
In unserem neuen Blog-Artikel stellen wir die Ergebnisse des BGW-Produkttests sowie wertvolle Lifter-Funktionen vor. Interessiert?
Das ist Samantha Köhler. Sie ist 35 Jahre jung und liebt es, neue Erfahrungen zu machen. Ihre Hobbies sind Brettspiele, Zimmerpflanzen pflegen und neue Rezepte ausprobieren. Ihr Rolli ist für sie ihr täglicher Begleiter und Sportgerät. Er gibt...
Ziel des neuen Invacare-Konzepts „One Solution“ ist es, unsere Denkweise dahingehend zu verändern, dass wir, wenn wir an einen Rollstuhl denken, auch die Positionierung des Nutzers und somit Sitz- und Rückenoptionen sowie weitere Ausstattungsmerkmale...
Der Countdown für die weltweit größte Fachmesse im Bereich Rehabilitation und Pflege läuft: Vom 14. – 17. September 2022 öffnet die REHACARE in Düsseldorf ihre Pforten. Auch bei uns laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.